Einwurf- und Depositentresor

Überall dort, wo grosse Geldmengen in kurzer Zeit anfallen ist ein Einwurftresor die sicherste Lösung.

Das Geld wird oben in die Schublade gelegt. Durch Zuschieben der Schubalde fällt das Geld in den unteren Teil des Tresors. Dort sind Barwerte sicher aufbewahrt bis zur nächsten Leerung. Verschiedene Schlösser erleichtern den Zugang. Die Einwurftresore werden in der Regel nach Prüfnormen (EN 1143-1) gebaut.

Einwurftresor AIRPORT

Produktebild

Einbruchschutz:



wählen


Einbruchschutz:

Keine Klasse (leicht)

Versicherbar:

2500.-

Schloss:

Doppelbartschloss; Elektronikschloss optional

Verankerung:

Für Bodenverankerung vorgesehen

Merkmal:

Ideal für Tageseinnahmen z.B. im Gastgewerbe

Einwurftresor CASHIER DEPOSIT

Produktebild

Einbruchschutz:



wählen


Einbruchschutz:

Keine Klasse (leicht)

Versicherbar:

2500.-

Schloss:

Schlüssel-, Elektronik- oder Fingerprintschloss

Verankerung:

Für Bodenverankerung vorgesehen

Merkmal:

Ideal für Tageseinnahmen z.B. in einem Restaurant

Einwurftresor BUCHS

Produktebild

Einbruchschutz:



wählen


Einbruchschutz:

Keine Klasse (leicht)

Versicherbar:

2500.-

Schloss:

Elektronikschloss

Verankerung:

Für Boden- und Wandverankerung vorgesehen

Merkmal:

Ideal für Tageseinnahmen oder Opferstock

Einwurftresor OSTSCHWEIZ

Produktebild

Einbruchschutz:
•••••

Feuerschutz:

wählen


Einbruchschutz:

Klasse I nach EN 1143-1

Feuerschutz:

Leicht, gegen Zimmerbrände

Versicherbar:

20'000.-

Schloss:

Doppelbartschloss; Zahlenkombinations- oder Elektronikschloss optional

Verankerung:

Für Bodenverankerung vorgesehen

Merkmal:

Für Hotels, Zahlschalter usw.

Einwurftresor BELP

Produktebild

Einbruchschutz:
••••••

Feuerschutz:

wählen


Einbruchschutz:

Klasse II nach PN-EN 1143-2

Feuerschutz:

Leicht, gegen Zimmerbrände

Versicherbar:

50'000.-

Schloss:

Doppelbartschloss; Zahlenkombinations- oder Elektronikschloss optional

Verankerung:

Für Bodenverankerung vorgesehen

Merkmal:

Für grössere Geldbeträge